Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

sign up

Der FTSE 100 Index schloss in London höher, angetrieben durch ein schwächeres Pfund und einen steigenden Dollar aufgrund sich ändernder Erwartungen an die Haltung der US-Notenbank zu den Zinssätzen.

Investoren rechnen mit einer Verzögerung der ersten Zinssenkung der Fed. Unternehmensaktualisierungen in Großbritannien und Aussagen des Gouverneurs der Bank von England beeinflussten ebenfalls den Markt. Auch europäische Aktien erlebten einen Aufschwung.

Innerhalb der Federal Reserve kamen Meinungsverschiedenheiten über die Inflationsbekämpfung zum Vorschein, wobei einige Mitglieder eine zusätzliche Zinserhöhung im nächsten Monat unterstützen.

Die Wahrscheinlichkeit, den aktuellen Zinssatz beizubehalten, hat laut CME FedWatch Tool zugenommen, während die Wahrscheinlichkeit einer Zinssenkung im September gesunken ist.

Das Pfund fiel, ebenso wie der Euro, während der Dollar gegenüber dem Yen gewann. Der FTSE 100 wurde durch Unternehmen mit internationaler Präsenz, wie Ashtead und HSBC, gestärkt.

sign up

Die Aktien von Burberry und BT gingen zurück, hauptsächlich aufgrund schwacher Ausblicke und Personalabbau.

Aston Martin stieg aufgrund einer bedeutenden Investition von Chinas Geely. Auch in Frankfurt sahen Automobilfirmen Steigerungen. Die US-Märkte blieben überwiegend positiv, mit Walmart berichtete über erhöhten Umsatz.

Luca Schiffer

By Luca Schiffer

Luca Schiffer ist ein erfahrener Börsenhandels-Blogger mit tiefgreifendem Verständnis für Finanzmärkte. Mit seinem scharfen analytischen Verstand und seiner Fähigkeit, komplexe Konzepte verständlich zu erklären, liefert er den Lesern wertvolle Einblicke in die Welt des Aktienhandels.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert