Birkenstock geht an die Börse: Die Sandalenfirma wird zum Milliardenkonzern
Birkenstock wagt den Sprung an die Börse! Was steckt hinter dem Börsengang des deutschen Schuhherstellers, Risiken und Chancen für Investoren und was bringt die Zukunft.
Birkenstock wagt den Sprung an die Börse! Was steckt hinter dem Börsengang des deutschen Schuhherstellers, Risiken und Chancen für Investoren und was bringt die Zukunft.
Krypto-Konsensmechanismen sind die grundlegenden Protokolle, die es Blockchain-Netzwerken ermöglichen, einen Konsens unter den Teilnehmern über die Gültigkeit und Reihenfolge von Transaktionen zu erzielen.
Der CEO von OpenAI, Sam Altman, ist nicht glücklich, wie die US-Regierung Kryptowährungen reguliert. Der Ansatz sei veraltet und behindert die Entwicklung der Kryptoindustrie in den USA.
Der DAX ist der wichtigste Aktienindex in Deutschland und umfasst die 40 größten und umsatzstärksten Unternehmen, die an der Frankfurter Wertpapierbörse notiert sind.
Dogecoin ist eine Open-Source-Peer-to-Peer-Kryptowährung, die von Litecoin geforkt wurde. Sie wurde ursprünglich als Scherzkryptowährung entwickelt, hat sich aber inzwischen zu einem beliebten Zahlungsmittel mit einer großen Community entwickelt.
Der IWF hat ein Arbeitspapier veröffentlicht, in dem ein umfassender Rahmen zur Bewertung von Schwachstellen im Zusammenhang mit digitalen Vermögenswerten und zur Formulierung strategischer Politiklösungen für die junge Branche vorgestellt wird. Das C-RAM-Rahmenwerk ist ein innovatives Tool, das Ländern ermöglicht,…
Bitcoin Halving ist ein wichtiges Ereignis im Bitcoin-Netzwerk, das alle vier Jahre stattfindet und die Rate, mit der neue Bitcoins erstellt werden, um die Hälfte reduziert.
Von den Schlüsselfaktoren bei der Wahl zwischen Kryptowährungen und Aktien bis hin zu den Auswirkungen wirtschaftlicher und politischer Ereignisse auf deine Investments.
Erneuerbare Energien stecken in der Krise! Höhere Zinsen und ungünstige Verträge drücken die Aktienkurse. Während Öl- und Gasaktien zulegen, erleben grüne Aktien ihren schlechtesten Lauf seit 2013.
Entdecke die besten Methoden zur Bewertung nicht profitabler Unternehmen! Von DCF und KUV bis zum Buchwert und CLV, erfahre, welche Kennzahlen wirklich zählen.